Eigentlich haben wir alle gedacht, daß kleine Chaos, dass der Welpe gemacht hat ist jetzt vorbei. Doch jetzt kommt die Zeit die wir als Adoleszenz (aus dem lateinischen adolescere „heranwachsen“) bezeichnen.
In der Entwicklung des Hundes ist das der Zeitraum von der späten Welpenentwicklung nach der 16.Woche. Obwohl das je nach Rasse unterschiedlich ist, über die Pubertät bis hin zum vollen erwachsen sein. Die Adoleszenz unterscheidet sich also qualitativ von der Welpenzeit, als auch von dem Erwachsenenalter. Der Begriff steht für den Zeitabschnitt, während der Hund biologisch gesehen zeugungsfähig wird und an deren Ende sie körperlich nahezu ausgewachsen und gefühlsmäßig wie sozial weitgehend gefestigt sind. In dieser Zeit ist das Gehirn des Hundes eine Baustelle und dadurch entsteht das ein oder andere Problemchen, für das der Hund nichts kann. In dieser Zeit ist es wichtig, Verständnis für den Hund zu haben, was nicht immer leicht fällt.